BIO-Fleisch bedeutet JUFFINGER und das seit Generationen. Anton Juffinger sen. (Jg. 1945) war einer der ersten BIO-Bauern in Tirol. Sein Sohn Anton jun., Landwirt, Metzgermeister und
diplomierter Fleischsommelier, begann 1990 am BIO-Bergbauernhof seiner Eltern, Speck und Würste nach alten Rezepturen und ursprünglichen Verfahren herzustellen und diese BIO Produkte auf
Bauernmärkten zu verkaufen.
Der Erfolg war so groß, dass Anton und seine Frau Helga 1997 in Kufstein eine BIO-Metzgerei eröffneten. In Thiersee wurde 2011 die neue Firmenzentrale eröffnet und 2020 erweitert. 2009 wurde
Europas einzige - auf 1.000 m Seehöhe gelegene - Speckreifeanlage, errichtet.
Die Tiere für die JUFFINGER BIO-Produkte stammen von ausgewählten BIO-zertifizierten Bauern aus der Alpen-region und haben genügend Zeit, um in Ruhe, natürlich zu wachsen. Auf den klein strukturierten, familiengeführten Höfen, wird von Geburt an größter Wert auf das Wohl der Tiere und eine artgerechte, dem Lebensraum entsprechende, Haltung gelegt (Frischluft, Tageslicht, Sonnenschutz). Mit Achtung begleiten die Landwirte ihre Tiere und gewährleisten eine stress- und angstfreie Schlachtung.
„Seit mehr als 27 Jahren ist JUFFINGER der Spezialist für BIO-Fleisch und Wurstprodukte. Wo JUFFINGER draufsteht, können Sie sicher sein, dass
Regionalität, Nachhaltigkeit, Gemeinwohl und BIO vereint sind!“
Ihr Anton Juffinger
JUFFINGER BIO-Produkte sind reine Naturprodukte. Der BIO-Landbau verzichtet in allen Bereichen konsequent auf den Einsatz von Gentechnik. Die Weiden und Felder bieten dank der naturnahen Bewirtschaftung mehr Artenvielfalt bei Pflanzen und Tieren. Ein Bioschwein hat drei Mal so viel Platz wie ein konventionelles Schwein – außerdem dürfen nur so viele Tiere am Feld gehalten werden, wie es der natürliche Kreislauf verträgt. Somit trägt BIO nachhaltig zum Umweltschutz bei.
Von der hauseigenen Schlachtung, der Verarbeitung „from nose to tail“, bis zum fertigen BIO-Fleischprodukt in der recycling-fähigen Verpackung, erfolgt die gesamte Wertschöpfungskette am Standort in Thiersee in Tirol.
JUFFINGER ist die einzige Metzgerei mit BIO-Vollsortiment, die über 300 BIO-Fleisch- und Wurstprodukte aus eigener Produktion anbietet. Nach überlieferten Methoden werden viele Produkte in traditioneller Handwerkskunst mit viel Handarbeit hergestellt und CO2 schonend verpackt.
JUFFINGER hat über 300 BIO-Fleisch- und Wurstprodukte aus eigener Produktion im Sortiment.
Die BIO-Metzgerei JUFFINGER produziert nach strengsten Umwelt-, Qualitäts-, und Hygienestandards. Von der nachhaltigen Schlachtung bis zur Herstellung der hochwertigen 80 g Feinschnitt SB Ware erfolgt die gesamte Produktion in geschlossenen Prozessen.
In einer eigenen Luft-Reifeanlage werden Rohschinken und Speck auf rund 1.000 m Seehöhe am Tiroler Schneeberg zu kulinarischen Kostbarkeiten veredelt. Die reine Bergluft und die perfekte Luftfeuchtigkeit verleihen dem Fleisch Leichtigkeit, Festigkeit, Aroma und Geschmack.
Eine JUFFINGER BIO-Wurst ist echtes, ursprüngliches Handwerk. Sorgfältig ausgewählte Fleischteile werden mit BIO-Gewürzen, wie Koriander, Ingwer, Muskat, Kümmel oder Pfeffer von den JUFFINGER Metzgermeistern nach streng geheimen Hausrezepten hergestellt.
Hinzu kommt – direkt aus den Tiroler Bergen – klares Thierseer Bergquellwasser. Eine JUFFINGER BIO-Wurst reift dreimal länger als herkömmliche Produkte! Neben Tierwohl und Nachhaltigkeit, zählen besonders Geschmack und Genuss.
Die beliebten BIO-Rinderburger aus der JUFFINGER BIO-METZGEREI überzeugen dank überarbeiteter Rezeptur mit noch mehr Liebe zum Detail und einem unvergleichlich vollen Geschmack. Die neue Rezeptur macht die BIO-Rinderburger besonders saftig und aromatisch. Verarbeitet wird nur hochwertiges BIO-Fleisch von Simmentaler Bergrindern. Die Tiere wachsen rund 21 Monate artgerecht auf und werden nach den sehr strengen Bio-Austria-Richtlinien gehalten. Ihre zarte Struktur und ihren intensiven Geschmack erhalten die BIO-Burger durch die natürliche, langsame Reifung. „Die gesamte Verarbeitung erfolgt äußerst schonend: vom stressfreien Transport bis zur nachhaltigen Produktion“, betont BIO-Pionier Anton Juffinger. „Denn bei uns steht das Tierwohl immer an erster Stelle.“
Für ihren vorbildlichen Einsatz für die Tiroler BIO-Landwirtschaft wurde die JUFFINGER BIO-METZGEREI beim Tirol Change Award unter die zehn Finalisten gewählt. Den Preis vergibt die Lebensraum Tirol Gruppe gemeinsam mit ihren Unternehmen Tirol Werbung, Standortagentur Tirol und Agrarmarketing Tirol. Wenngleich es am Ende nicht für den ersten Platz reichte, dankt Firmenchef Anton Juffinger allen, die mit abgestimmt haben, und freut sich sehr über die Anerkennung: „Dem verdienten Gewinner, Lambda Wärmepumpen, gratulieren wir natürlich herzlich. Für uns war es eine Ehre, dass wir als fleischverarbeitender Betrieb nominiert wurden und zu den zehn nachhaltigsten Firmen Tirols gehören.“
2025 erweitert die JUFFINGER BIO-METZGEREI ihr Sortiment um einen Tiroler Speck g.g.A. in echter BIO-Qualität. Dafür wurde eine Rezeptur entwickelt, deren Salzgehalt sowohl der Spezifikation des Tiroler Speck g.g.A. Konsortiums in der WK Tirol als auch der BIO-Regelung entspricht. Da die Herstellung nur fachspezifisch geschulten Personen erlaubt ist, absolvierten Anton Juffinger und Daniel Erb erfolgreich die Requalifizierung „Tiroler Speckmeister“. BIO-Metzgermeister Anton Juffinger sagt: „Wir sehen eine große Nachfrage auch bei einem eigenen Tiroler Speck g.g.A., der in Geschmack, Aussehen und Farbe den Spezifikationen entspricht und daher diesen Namen tragen darf.“ Bereits im Februar will die JUFFINGER BIO-METZGEREI ihren Tiroler Speck g.g.A. auf der Biofach vorstellen.
Drei der beliebtesten Wurstsorten gibt es bei JUFFINGER auch gemeinsam als praktische Stangenware: BIO-Extrawurst, BIO-Krakauer und BIO-Paprikawurst sorgen für Abwechslung am Frühstücksbuffet, auf kalten Platten, bei der Kinderjause und natürlich in jeder Theke. Das verarbeitete Fleisch stammt ausschließlich von nach den besonders strengen Bio Austria Standards zertifizierten Höfen in der Region. „Das garantiert auch das Wohl der Tiere von der Geburt bis zur Schlachtung. So schmeckt unsere Wurst nicht nur besonders gut, sondern lässt sich auch mit gutem Gewissen genießen“, betont BIO-Pionier Anton Juffinger. Erhältlich ist das 3er-Sortiment der JUFFINGER BIO-METZGEREI in Einheiten zu je 4,5 Kilogramm.
Die JUFFINGER BIO-METZGEREI legt größten Wert darauf, dass alle Kund*innen für die Weihnachtsfeiertage ausreichend mit Ware versorgt sind. Weil die Feiertage in diesem Jahr logistisch leider ungünstig fallen, empfiehlt das Team, sich möglichst schon eine Woche vor Weihnachten mit Ware einzudecken. Spätestens bis 17. Dezember sollten Bestellungen aufgegeben werden, damit alle Auslieferungen rechtzeitig durchgeführt werden können. Somit können die Kund*innen problemlos über die Feiertage hinweg planen. Das JUFFINGER-Verkaufsteam bedankt sich für das Verständnis und freut sich über Bestellungen per E-Mail an mail@biometzger.at, per Fax an +43 5376 21300 15 oder unter
Tel. +43 5376 21300.
Seit zehn Jahren ist Karin Lechner in der JUFFINGER BIO-METZGEREI für den Verkaufsinnendienst zuständig. Daran, die Kund*innen glücklich zu machen und dabei auch mit den alltäglichen Herausforderungen umzugehen, hat die Mutter zweier Töchter viel Freude. Mit ihrer Routine, aber auch mit viel Fingerspitzengefühl berät sie, nimmt Bestellungen entgegen und sorgt dafür, dass die Waren mit den Speditionen an den gewünschten Tagen eintreffen. „Vor allem bei Frischware sind die Lieferungen mit Kühllogistik ein sehr heikler Bereich“, erzählt Karin Lechner. „Mir macht die Arbeit sehr viel Spaß – vor allem der direkte Kontakt mit den Kundinnen und Kunden und die Zusammenarbeit mit den netten Kolleginnen und Kollegen.“